Folge 67 | Rockharz 2022 | Festival Recap

Es hat uns mal wieder an die Teufelsmauer zum Rockharz Festival gezogen. Während das Wetter durchwachsen war, konnte die Bandauswahl überzeugen.

Metal-Urgesteine, die zwar in die Jahre gekommen sind aber noch eine gute Show liefern, Bands die uns zum Metal geführt haben und bei denen wir uns wieder wie 16 fühlen und Newcomer, die überraschen konnten und auf einem guten Weg sind, die Headliner von morgen zu werden. Dazu ein super Publikum, eine geile Locations und fertig ist ein gelungenes Festival. Unsere Highlights und welche Verbesserungsvorschläge wir dennoch anbringen möchten erfahrt ihr hier! Also viel Spaß beim reinhören!

„Folge 67 | Rockharz 2022 | Festival Recap“ weiterlesen

Folge 65 | Von Dinos und Füßen

Die schlechtesten Metal Album Cover

Wir hatten diesmal sehr viel Spaß, entschuldigen uns aber auch schon mal, falls sich irgendwer beleidigt fühlt. Aber hey manche Album Cover sind einfach schlecht. In dieser Folge erfahrt ihr, welche Cover und Discographien uns besonders triggern.

Außerdem reden wir über den traurigen Verlust von Trevor Strnad, Axel Rudi Pells Auftritt bei die Höhle der Löwen und wir haben ein paar fette Anspieltipps für euch – Geheimtipps inklusive.

„Folge 65 | Von Dinos und Füßen“ weiterlesen

Folge 63 | Turtle Power

Volle Kanne Turtle Power ist angesagt mit ultra heißen Reviews und Tipps, kleinen Schwierigkeiten und Unterbrechungen, den ersten Konzertbesuchen des Jahres inkl. Fehlinformationen, einer leider sehr traurigen Nachricht und Witchel zeigt mit seinen Lese- und Serientipps mal wieder, dass er einfach zu viel Zeit hat.

„Folge 63 | Turtle Power“ weiterlesen

Interview The Fright | Lon + Chris

The Fright im Interview über ihr 6. Album “Voices Within”.

Lon und Chris sprechen darüber, wie sie auf dem neuen Album Dark Rock mit Post Black Metal und Shoegaze kombinieren, welche aktuellen oder übergeordneten Themen sie mit ihren Songs ansprechen und warum ihre Musik trotz aller Melancholie immer positiv sind, wie sich auch die Besetzung der Band in den letzten Jahren entwickelt hat, warum sie sich bewusst gegen ein Label entschieden haben und wie viel Zeit, Geld und Schweiß sie in das Album investieren.

„Interview The Fright | Lon + Chris“ weiterlesen