Frühlingsgefühle kommen auf und es kribbelt unten rum, bei Alben wie “Violence Unimagined” von Cannibal Corpse, “Symphony Of The Night” von Ulthima oder der “Paint The Sky With Blood” EP von Bodom After Midnight.
Vielfältige Anspieltipps gibt es diesmal in Witchels-Punk-Corner sowie aus der nicht ganz so easy-listening Ecke.
Außerdem ist Payback-Time angesagt, bei unserem Buchstaben Metal Quiz. Diesmal fordert Gandi mit 26 Fragen Witchels Metal Wissen heraus. Hättet ihr alle Antworten gewusst?
Interview Sanguisugabogg | Devin Swank
Devin Swank, Sänger der Death Metal Newcomer Sanguisugabogg ist unser Gast! Im Interview reden wir nicht nur über ihr Debütalbum “Tortured Whole”, sondern ihr erfahrt auch mehr über das Krümelmonster, menschenfressende Toiletten, Aliens, Horror Filme, Stripclub Stories und ganz nebenbei gibt es noch einen Exkurs in die Evolution des Death Metal.
„Interview Sanguisugabogg | Devin Swank“ weiterlesenFolge 32 | Tod den Festivals
Was machen wir den Rest des Jahres nur ohne Konzerte und Festivals? Auf jeden Fall Musik hören! Diese Woche mit neuen Releases von August Burns Red, Akne Kid Joe und Igorrr sowie einem etwas älteren Werk von Cokie The Clown, dem Nebenprojekt des NOFX Sängers Fat Mike.
„Folge 32 | Tod den Festivals“ weiterlesenFolge 17 | Festival Reviews | Metal Frenzy + Full Force
Den abnormen Temperaturen und fiesen Verführungskünsten des Bieres zum Trotz, haben wir es geschafft uns diverse Kapellen auf dem Metal Frenzy und dem Full Force Festival anzuhören. Hört euch unsere Highlights, Lowlights, Überraschungen, kulinarischen Entdeckungen, Crowdsurfing Geheimtipps und Fanboy Momente der Festivals hier an. Außerdem haben wir uns auf dem Full Force mal mit ein paar Besuchern unterhalten.
Folge 14 | Ein bisschen Grind schadet nie!
In den Reviews heute zu Sex in Deutschland, einem rasenden Schweden und schwedischen Wohos. Außerdem kurz was zu Grindcore rausgeknüppelt, diverse Konzert-Empfehlungen und ein Gewinnspiel für das Full Force!
Folge 04 | Früher war alles besser!
Eigentlich wollten wir über Bands sprechen die uns früher nicht zugesagt haben, wir aber heute feiern und umgekehrt, doch irgendwie war früher alles besser, oder?
Außerdem besprechen wir das aktuelle Album von Skálmöld – #Sorgir, die Weihnachtstour von den Apokaliptischen Reitern und den Fall Pat O’Brian.