15 Jahre Deserted Fear. Fabian Hildebrandt lässt die Entwicklung der Melodic Death Metal Band Revue passieren und spricht mit uns über das neue Album „Doomsday“, ihr erstes Konzert nach 2 Jahren, wie sie die Welt sehen und was wir kommenden Generationen mitgeben sollten.
„Interview Deserted Fear | Fabian“ weiterlesenFolge 62 | Schnellschuss
Wir bieten euch eine kleine Auszeit vom Chaos in der Welt mit fetten Anspieltipps und einem erheiternden Exkurs in Witchels Musiker Karriere. In diesem Sinne stay strong, stay heavy and stay together. Viel Spaß beim Anhören!
„Folge 62 | Schnellschuss“ weiterlesenFolge 59 | Cat in a Mosh – Floki vs. Witchel
Die letzte Schlacht des Jahres. Wir geben noch mal alles und liefern dir neue, coole Scheiße für die tristen Feiertage. Ob lange Autofahrten zur Family oder einsame Stunden in Quarantäne mit unseren Tipps wird dir nicht langweilig.
Wir bedanken uns auch für den Support dieses Jahr und blicken 2022 freudig entgegen. Auf das live mal wieder mehr passiert.
In diesem Sinne Heavy Christmas und viel Spaß mit der letzten Folge des Jahres!
„Folge 59 | Cat in a Mosh – Floki vs. Witchel“ weiterlesenFolge 49 | Saeft
Was eine Sauerei! Witchel startet super in die Sendung und Gandi lacht sich schlapp. Aber Schwamm drüber. Mit neuem Mic und dem Motörhead Röad Crew Bier in den Venen, widmen wir uns wieder heißen Scheiben.
„Folge 49 | Saeft“ weiterlesenFolge 19 | Summer Breeze 2019 | Festival Review
Es war einiges los in den letzten Wochen! Gandi war beim Summer Breeze und konnte sich vor guten Bands kaum retten, Witchel war bei Agnostic Front und Siberian Meat Grinder, was leider unschön endete und dann erschienen auch noch die neuen Alben von Volbeat und Slipknot sowie weitere Perlen, die wir euch in den Tipps ans Herz legen. Ach und Witchel startet die Sendung ab jetzt in unregelmäßigen Abständen mit einer Anekdote aus seinem Leben. Fan-Nähe und so.
Folge 08 | Stadt Land Metal – Fvck the Commerce
Heute starten wir mal mit dem neuen Szene-Spiel schlecht hin – #StadtLandMetal. Danach reden wir in den Reviews über die Streaming Vorlieben von Beethoven, Wagner und Bach und was Banksy mit den Bloodsucking Zombies from Outer Space gemeinsam hat.
Folge 07 | Es war einmal ein Cover Song
Warum covert man Lieder, was sollte man covern und was sollte man lieber lassen? Wir labern über unsere ersten Cover Songs und unsere Lieblingscover.
Außerdem schwelgen wir mit Swallow the Sun in sanfter Melancholie und wir sagen euch, was das neue Werk von SIGH (official page) mit Tokyo Gore Police, dem Joker und Jackson Pollock Bildern gemeinsam hat. #BlackFolkSynthRock
Folge 04 | Früher war alles besser!
Eigentlich wollten wir über Bands sprechen die uns früher nicht zugesagt haben, wir aber heute feiern und umgekehrt, doch irgendwie war früher alles besser, oder?
Außerdem besprechen wir das aktuelle Album von Skálmöld – #Sorgir, die Weihnachtstour von den Apokaliptischen Reitern und den Fall Pat O’Brian.