Erster Filmsoundtrack, erster Charterfolg, erstes Pop-Cover und beste Pizza der Welt! Es geht grad so einiges bei Traitor. Grund genug mal mit Lorenz, Bassist und Songwriter der Thrash-Band, über ihr viertes Album „Exiled To The Surface“ zur reden. Dabei betrachten wir auch die Geschichte sowie die Entwicklung des Thrash Metal, mit Blick auf die Doku Total Thrash aber auch auf einzelne Bands und wie sich diese dem Genre abgewandt haben.
„Interview Traitor | Lorenz“ weiterlesenFolge 63 | Turtle Power
Volle Kanne Turtle Power ist angesagt mit ultra heißen Reviews und Tipps, kleinen Schwierigkeiten und Unterbrechungen, den ersten Konzertbesuchen des Jahres inkl. Fehlinformationen, einer leider sehr traurigen Nachricht und Witchel zeigt mit seinen Lese- und Serientipps mal wieder, dass er einfach zu viel Zeit hat.
„Folge 63 | Turtle Power“ weiterlesenFolge 60 | Das ist der Weg
Wir starten ins neue Jahr mit einem Blick in die Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit. Releases des Letzten Jahres, die ihr noch auschecken solltet, die ersten mega guten Alben des Januars und ein Ausblick auf welche Releases, Konzerte und Festivals wir uns 2022 freuen.
Außerdem deeper Dick Talk über Till Lindemanns MDZN Pils – an Peniswitzen wird nicht gespart und Witchel bringt das komplette Star Wars Franchise durcheinander! Geht gar nicht, oder?
„Folge 60 | Das ist der Weg“ weiterlesenFolge 55 | If there’s something strange in your Podcasthood
Wir haben euch erhöht und sind nach langer Pause zurück. In unserem Bildungsurlaub haben wir nicht nur am Stand gelegen und uns die Sonne auf den Wanst scheinen lassen, sondern auch reichlich Musik gehört. So kam es, dass trotz sorgfältiger Auslese der relevantesten Releases, es mal wieder eine etwas längere Folge wurde. Dafür gibt es einige heiße Tipps!
Wir reden über ältere Releases wie „Strength“ von Unto Others aber auch aktuelle Alben wie „Welcome To Horrorwood“ von Ice Nine Kills. Von Newcomern wie Kryptos zu Bands die eigentlich keine Promo mehr benötigen. #Maiden Von Metal und Rock zu Shoegaze und Punk. Es ist für jeden was dabei. Also: „Who you gonna call? OVTCAST!“
„Folge 55 | If there’s something strange in your Podcasthood“ weiterlesenFolge 41 | OVTCAST War Gestern
Was fehlt der Metal Szene? Nach unserer Sommer/Herbst Pause wagen wir einen Blick auf den Status Quo des Metal. Dabei stehen uns Kai und Speetzen vom Leise War Gestern Podcast mit ihrer Expertise zur Seite.
„Folge 41 | OVTCAST War Gestern“ weiterlesenInterview Damnation Defaced | Philipp
Ich (Gandi) habe mich mit Philipp von Damnation Defaced vor dem Metallica Konzert in Berlin getroffen und in chilliger Kneipen Atmosphäre über das kommende Album „The Devourer“, Die Entwicklung der Band und die Vorliebe für Science Fiction gesprochen. Neben ausschweifendem Film und Serien-Talk ging es auch um die Idee hinter dem Planetarium Video zu „Between Innocence and Omnivores“ sowie die Album übergreifende Story, Wurm Rolf, ominöse Promoagenturen, Philipps Treffen mit David Hasselhoff und vieles mehr.
Die passenden Songs gibt es bei Spotify: spoti.fi/2TA2N6Tw
Checkt auch mal:
Heinz Strunks Familienaufstellung
Rockpool e.V.
Folge 16 | Festivals für Fortgeschrittene
Jeder kennt die Basics, die man auf Festivals benötigt: Ticket, Geld, Zelt und Bier. Doch wie ihr euch das lange Wochenende noch angenehmer gestalten könnt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge mit unseren Festivaltipps für Fortgeschrittene. Mit dabei der Dixi Survival Guide und warum die Gurke das ultimative Festival Gadget ist.
Folge 6.66 | The Number Of The Podcast
Heutiges Streitthema “Was ist eine DEMO?”.
Passend dazu die erste EP von Ifreann sowie das Debut-Album von Entoria. Desweiteren reden wir über das grandiose vierte Werk von DUST BOLT – #TrappedInChaos, die Vorzüge einer Rick-Tasse, interessante Tourtermine und die optimale plattformübergreifende Ubiquität von Medieninhalten.