Mental Cruelty | Interview mit Lukas Nicolai

Mental Cruelty haben mit “Zwielicht” einen enormen Brecher rausgehauen, doch was bedeutet Deathcore Anno 2023 eigentlich? Wir sprechen mit Lukas, Sänger der Band, über ihr viertes Album, wie er zur Band kam, seine Definition von Deathcore und vor allem wie sich das Genre in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Dabei gehen wir insbesondere auf den Black Metal und Folk Einfluss ein.

„Mental Cruelty | Interview mit Lukas Nicolai“ weiterlesen

Metal Frenzy 2023 | Festival Review | Folge 80

Es war mal wieder ein Fest – klein, fein und abwechslungsreich – das Metal Frenzy hat einiges zu bieten!

Wir waren in Gardelegen und plaudern über unsere Highlights und Erfahrungen vom Festival. Dabei brainstormen u.a. über neue Essensstand Konzepte und schweifen in eine Diskussionen über die Ursprünge des Göteburg Death ab und was Dark Tranquility von In Flames unterscheidet.

„Metal Frenzy 2023 | Festival Review | Folge 80“ weiterlesen

Ich hasse Pizza | Folge 77 | Mit Nicht-Metalhead Chuck über Iron Maiden, Slipknot + Afsky

Wie finden eigentlich Nicht-Metalheads Metal, wenn sie sich mal auf die Musik einlassen? Um das herauszufinden, haben wir Chuck eingeladen, die bisher kaum Berührungspunkte mit härterer Musik hatte. 

Wir wollten ihr einen kleinen Einblick in 40 Jahren Metalgeschichte geben und haben ihr drei Alben zum Durchhören geschickt. Was sie empfunden hat, als sie das erste Mal “The Number of the Beast” von Iron Maiden, “Iowa” von Slipknot und “Om hundrede år” von Afsky gehört hat und wie ein Song die unterschiedlichsten Emotionen in Menschen erzeugen kann, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Überraschungen sind vorprogrammiert und wir verstehen immer noch nicht, wie man keine Pizza mögen kann.

„Ich hasse Pizza | Folge 77 | Mit Nicht-Metalhead Chuck über Iron Maiden, Slipknot + Afsky“ weiterlesen

Der Traum ist aus | Folge 76 | Hellripper / Endlevel / Universum25 uvm.

Cover Folge 76 Der Traum ist aus 1x1

Endlich wieder Reviews und reichlich Anspieltipps! 

Abseits der standard Vikinger Sagen beschäftigen wir uns mal mit schottischen Sagen, gekonnt vertont von Hellripper auf dem Album “Warlocks Grim & Withered Hags”. Weniger Folk, dafür mehr Party gibt es bei Endlevel mit “Weekend War”. Bei unseren Tipps wird es ungewollt lustig, aber auch düster, abgespaced, Witchel enttarnt sich als Dieb und wir klären offene Fragen von Lulu & Die Einhornfarm.

Der Traum ist aus | Folge 76 | Hellripper / Endlevel / Universum25 uvm. weiterlesen

Night Demon | Interview mit Jarvis Leatherby | I40

ENGLISH BELOW

Eine Geschichte über Verzweiflung, Hoffnung und Verlust. Mit ihrem neuen Konzeptalbum „Outsider“ nehmen uns Night Demon mit auf eine aufregende und intensive Reise in nur 35 Minuten. Jarvis schildert, wie er ein ganzes Drehbuch geschrieben hat, welche Klassiker ihn inspiriert haben und wie sie planen, das Album Ende des Jahres live auf die Bühne zu bringen. Achtung Spoiler!

„Night Demon | Interview mit Jarvis Leatherby | I40“ weiterlesen

Folge 69 | Summer Breeze 2022 | Festival Recap

Summer Breeze 2022 – Das Festival der Extreme! Dieses Jahr leider nicht nur wegen extrem guter Bands, denn das Wetter war sehr wankelmütig und schwankte zwischen atemraubenden Staubwolken und nervig rutschigen Matchebenen. Gandi war in Bayern vor Ort und berichtet. Damit die Folge nicht zum Monolog wird, hat Witchel Interview-like Fragen vorbereitet und wir schauen auch mal, was für ein Festival-Typ Gandi ist. 

Die Doku Trainwreck: Woodstock ‘99 zeigt auf, welche Schattenseiten ein Open Air mit sich bringen kann und wir schildern aus unserer Sicht, wie sich die Gegebenheiten in den letzten 20 Jahren weiterentwickelt haben.

„Folge 69 | Summer Breeze 2022 | Festival Recap“ weiterlesen

Folge 67 | Rockharz 2022 | Festival Recap

Es hat uns mal wieder an die Teufelsmauer zum Rockharz Festival gezogen. Während das Wetter durchwachsen war, konnte die Bandauswahl überzeugen.

Metal-Urgesteine, die zwar in die Jahre gekommen sind aber noch eine gute Show liefern, Bands die uns zum Metal geführt haben und bei denen wir uns wieder wie 16 fühlen und Newcomer, die überraschen konnten und auf einem guten Weg sind, die Headliner von morgen zu werden. Dazu ein super Publikum, eine geile Locations und fertig ist ein gelungenes Festival. Unsere Highlights und welche Verbesserungsvorschläge wir dennoch anbringen möchten erfahrt ihr hier! Also viel Spaß beim reinhören!

„Folge 67 | Rockharz 2022 | Festival Recap“ weiterlesen